• Der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. ist ein sehr engagierter
• Er wird von seinem Präsidenten Wolf-Dieter Polz geführt, der seit über 40 Jahren in der Szene bekannt ist , selbst ca. 250 Schlittenhunderennen gefahren hat und seit über 40 Jahren Schlittenhunderennen in Deutschland und Österreich organisiert.
• Der SRSD e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.
Letzte Änderung: 07.02.2021
___________________________________________________________________________________________
Was machen wir nach dem Corona Virus ?
Die Zeit der Quarantäne hat gezeigt, wie einsam man doch sein kann.
Das muss nicht so bleiben.
Treten Sie unserem Verein bei und werden Sie Mitglied im
"Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V.
Bringen Sie sich in die Gesamtorganisation unseres Vereins und unserer Schlittenhunderennen ein.
Wir haben viele Ideen, die wir umsetzen können.
Durchforsten Sie unsere Internetseite und rufen Sie an.
030/ 847 27 473
..............................................................................................................................................
Der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. hat jetzt 90 Mitglieder. Wollen Sie sich unserer Gemeinschaft anschließen ?
Schicken Sie uns einen Aufnahmeantrag.
Den finden Sie hier
Bestellen Sie zu Ihrer eigenen Information oder als kleines Geschenk für Freunde unsere Broschüre hier
"Sport mit Schlittenhunden" zum Preis von
nur € 5,--incl. Porto und Versand.
Bitte hier direkt bestellen : hier
Oder per E-Mail an:
reinrassige@schlittenhunderennen.de
...............................................................................................................................................
Wir wünschen Euch alles Gute im Neuen Jahr.
Wir hoffen, uns in 2021 wieder bei unseren Schlittenhunderennen treffen zu können.
..............................................................................................................................................
Das für den 6. und 7. Februar 2021 geplante Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld.
ist abgesagt !!!
..............................................................................................................................................
Die für den 12. Dezember 2020 geplante Hauptversammlung
des SRSD e.V.
ist abgesagt !!!
..............................................................................................................................................
Pullman City Harz "Pullman City Quest" am 9. und 10. 1.2021
ist abgesagt !!!
..............................................................................................................................................
Das Schlittenhunderennen
"Indian Summer"
in Clausthal-Zellerfeld
am 17. und 18. Oktober 2020 muss leider abgesagt werden.
Die Corona-Auflagen sind nicht zu erfüllen.
..............................................................................................................................................
Trainingslager und Hauptversammlung wegen Corona abgesagt
Trainingslager und Jahreshauptversammlung des SRSD e.V.
am 26. und 27. September 2020 in Wörlitz nicht möglich
Absage wegen des Corona-Virus
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
das Corona-Virus und die in diesem Zusammenhang ausgesprochenen Versammlungsverbote machen unsere Jahreshauptversammlung mit oder auch ohne Trainingslager am 26. und 27. September 2020 in Wörlitz unmöglich.
Wir bedauern diese Absage, die leider nicht in unserer Macht steht.
Wir werden Euch zu gegebener Zeit informieren, wie wir weiter verfahren können, je nachdem wie sich die Lage entwickelt und ob die Corona -Auflagen gelockert werden
..............................................................................................................................................
Die für den 25. April 2020 geplante Jahreshauptversammlung
des SRSD e.V. in Wörlitz
musste leider abgesagt werden.
Wir müssen die Corona-Entwicklung abwarten und dann entsprechend reagieren. Wir wollten mit der JHV wieder ein schönes Fest verbinden,
Wir wünschen Euch Gesundheit und Wohlergehen. Kommen wir mit Vernunft und Glück durch diese schwere Zeit.
..............................................................................................................................................
Das Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld /Harz
musste leider
ausfallen.
Es fand ein Ersatzprogramm mit dem
"Oberharzer Mushercamp"
am Samstag, den 8. Februar 2020
von 11. bis 19.00 Uhr
am "Alten Bahnhof" in Claustahl-Zellerfeld statt.
Es war ein großer Erfolg. Besonderer Dank an alle Musher, die gekommen waren um der Veranstaltung einen besonderen Rahmen zu geben.
Wir schätzen, dass etwa 1.000 Besucher über den Tag verteilt bei uns waren.
Viele Kinder nahmen am Kinderprogramm teil.
Einen kleinen Eindruck erhalten Sie durch die Fotos.
Wenn Sie auf die Fotos klicken vergrößern sie sich.
Das Schlittenhunderennen in der Westernstadt Pullman City/Harz am 4. und 5. Januar 2020
war mit 87 Teilnehmern mit ihren reinrassigen Schlittenhunden ein großes Erlebnis. Leider konnte das Rennen nur am 1. Renntag durchgeführt werden, da ein kurzer Schneesturm für erhebliche Glätte sorgte.
Bericht mit Fotos: Hier
Endergebnisse: Hier
Endergebnisse Kinderrennen: Hier
.............................................................................................................................................
Das
"Indian Summer Race Oberharz"
in Clausthal-Zellerfeld am
19. und 20. Oktober 2019 ist gelaufen. Es war ein sehr schönes Rennen.
Einen Bericht mit Fotos hier
Die Ergebnisliste hier
................................................................................................................................................
Das Sommerfest des SRSD e.V. fand als "Oktoberfest" am 31. August 2019 in Wörlitz /Sachsen Anhalt statt.
Das Sommerfest des SRSD e.V. stand unter dem Motto "Oktoberfest" . Wie auf dem Foto zu sehen, waren es insbesondere die Damen, die mit ihren hübschen Dirndlkleidern sehr positiv auffielen.
Wir begrüßten unsere neue Erdenbürgerin Lia Isabella Polz.
Es begann mit Weißwurstessen und frischen Brezeln, über ein wunderbares Kuchenbuffet bis zum Grillen von Bratwürsten und Steaks. Leckere Salate wurden dazu
mitgebracht.
Gut gekühltes Faßbier, Wein, Sekt und alle alkoholfreien Getränke, eine Biergartenathmosphäre und tolles Sommerwetter rundeten das Fest ab.
Den musikalischen Rahmen gab Rüdiger Pinnow und seine Töchter, die für Superstimmung sorgten.
Es nahmen über 50 Personen teil.
Eine sehr harmonische Veranstaltung
................................................................................................................................................
Wir trauern um Franco Mannato, dem langjährigen Präsidenten der FISTC und anerkannten Spezialrichter. Ein großer Freund der reinrassigen Schlittenhunde.
Gern erinnern wir uns an die erste
Cart-Europameisterschaft der FISTC 2006 in Pullman City/ Harz, die wir gemeinsam durchführten.
Wir werden ihn vermissen.
……..........................................................................................………...………………..............
Auf der Hauptversamlung des
SRSD e.V. erhielten in diesem Jahr folgende Mitglieder unsere Ehrennadel für
10-jährige Mitgliedschaft
Wir gratulieren: Uwe Dähnert und René Holstein
Unser Vereinsmeister in der Saison 2018/2019 wurde Markus Miller
.............................................................................................................................................
Der SRSD e.V.
Der Verein ist finanziell äußerst gesund, gut aufgestellt und voller Tatendrang. Wer in einem gut funktionierenden Verein mitmachen möchte, sollte sich melden oder gleich einen Aufnahmeantrag schicken.
Aufnahmeantrag hier
Den Vorstand finden Sie hier
....................................................................................................................................
Schlittenhundesport im Wechsel der Geschichte
So fing der Schlittenhundesport in Deutschland an:
1975 Rennen in Todtmoos und Gründung des DCNH Berlin. Im Jahre 1982 gründeten wir den "Schlittenhunde-Sport-Verein Berlin". Nach der Wende den "Trail Club Brandenburg" und 2001 den "Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland ".
Wir blicken mit Stolz auf 45 erfolgreiche Jahre zurück.
Wir haben in dieser Zeit ca. 150 Rennen veranstaltet.
Kommen Sie zu unseren Rennen.
.............................................................................……………………………………………...........
30 Jahre Velo Klassen bei unseren Rennen
Die Velo-Klasse, heute auch Bike genannt, wird mit einem Fahrrad und mit einem oder zwei Hunden gefahren.
Achtung Teilnehmer: Die Velo- Klasse ist keine Erfindung der letzten Jahre. Wir pflegen diese Tradition schon über 30 Jahre.
Kommen Sie als Biker oder Scooter zu unseren Rennen.
................................................................................................................................................
Das Rennen in Clausthal-Zellerfeld 2017 war super.
10.000 Zuschauer kamen zum Rennen
Bericht mit Fotos und Endergebnisliste hier
................................................................................................................................................
Die Zeit zwischen den Rennen wird genutzt
Wie in jedem Jahr wurde die Zeit genutzt, um die Ausrüstung zu erneuern und zu überholen.
................................................................................................................................................
Der SRSD e.V.
hat am 29.4. 2020 seinen
19. Geburtstag
Am 29. April 2001 wurde der SRSD gegründet.
Die damaligen Gründungsmitglieder wollten einen Verein, der Rennen ausschließlich mit reinrassigen Schlittenhunden durchführt. An diesem Ziel halten wir noch heute fest.
Das Foto zeigt die damaligen Gründungsmitglieder
................................................................................................................................................
Deutscher Sportverband mit dem Namen
"Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (e.V.)" gegründet
Der "Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (e.V.) "wurde am 29. November 2015 gegründet.
In Deutschland gibt es bereits den "Verband Deutscher Schlittenhundesport Vereine e.V. (VDSV e.V.)" und den Verband "Schlittenhundesport Deutschland e.V. (SSD e.V.)".
Beide Verbände veranstalten über ihre Mitgliedervereine Schlittenhunderennen. Bei diesen Rennen beider Verbände dürfen sowohl die anerkannten Schlittenhunderassen starten, als auch alle anderen Hunderassen, die dem Rennleiter dafür geeignet erscheinen.
Dies hat dazu geführt, dass diese "anderen" Hunderassen bei diversen Rennen mehr Starter stellen als reinrassige Schlittenhundegespanne.
Dies bedeutet, dass es sich bei diesen Rennen nicht mehr um Schlittenhunderennen, sondern um Hunderennen oder Zughunderennen handelt.
Wir wollen weiterhin Schlittenhunderennen veranstalten, die auch die Besucher erfreuen.
Es geht nicht allein um Geschwindigkeit, sondern darum, die schönen ursprünglichen Schlittenhunderassen Siberian Husky, Alaskan Malamuten, Grönlandhunde und Samojeden zu präsentieren und als Arten zu erhalten. Dies ist bei den Rennen mit anderen Hunderassen immer schwerer möglich.
Der neu gegründete Verband bietet allen Vereinen gleicher Zielrichtung die Mitgliedschaft an.
Damit wird es künftig auch "Deutsche Meisterschaften", "Deutschlandcup" usw. dieses Verbandes geben, die von den Mitgliedsvereinen dieses Verbandes ausgetragen werden.
Der Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland hatte auf seiner Vorstandssitzung beschlossen, die Int. Deutschen Meisterschaften 2020 an den Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. (SRSD e.V.) zu vergeben.
Der SRSD e.V. hat die Int. Deutsche Meisterschaft Cart wird am 4. und 5. Januar 2020 in Pullman City (Ostharz) durchgeführt. Die Deutsche Meisterschaft Snow findet am 8. und 9. Februar 2020 in Clausthal-Zellerfeld (Westharz) statt.
................................................................................................................