• Der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. ist ein sehr engagierter
• Er wird von seinem Präsidenten Wolf-Dieter Polz geführt, der seit über 40 Jahren in der Szene bekannt ist , selbst ca. 250 Schlittenhunderennen gefahren hat und seit über 45 Jahren Schlittenhunderennen in Deutschland und Österreich organisiert.
• Der SRSD e.V. ist als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt.
Letzte Änderung: 15.04.2023
___________________________________________________________________________________________
Wir wünschen einen schönen Sommer
Achtung --- unsere Termine für 2023/2024 stehen fest und können eingesehen werden.
01. bis 03. September 2023
Jahreshauptversammlung des SRSD e.V.in Wörlitz. Nur für Vereinsmitglieder.
Vereinstreffen und Sommerfest mit Grillen und freien Getränken.
14. und 15. Oktober 2023
„Indian Summer Race Oberharz“ in Clausthal-Zellerfeld im Harz
43 Jahre Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld
Weitere Infos und die Rennausschreibung zu diesem Rennen auf unserer Internetseite.
6. und 7. Januar 2024
Pullman City / Harz "Pullman City Quest"
Deutsche Meisterschaft Off Snow oder Snow des FRSD
Es ist das 23. Internationale Schlittenhunderennen. Es ist ein Schlittenrennen, kann aber auch als Wagenrennen ausgefahren werden. Pullman City ist immer ein Erlebnis.
3. und 4. Februar 2024
43. Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld
"Oberharz Schlittenhunde Adventure"
Lauf um den "Großen Harzpokal". Jeder 1. Platz bekommt € 50,--ab 5 Startern einer Klasse.
Das Rennen wurde 1981 erstmalig ausgetragen und hat damit eine sehr lange Tradition. Ein Rennort in dem seit Jahrzehnten die Anstrengungen bei der Durchführung des Schlittenhunderennens enorm sind. Es ist einfach ein "Muss", diesen Rennort durch die Teilnahme zu unterstützen.
Bitte die aktuellen Informationen und die Rennausschreibungen mit
weiteren Einzelheiten werden in Kürze auf unserer Internetseite gestellt.
Änderungen und Ergänzungen möglich
-------------------------------------------------------------------------
+++Schlittenhunde Adventure Oberharz in Clausthal-Zellerfeld wetterbedingt abgesagt+++
Schweren Herzens müssen wir das Schneerennen am 4. und 5. Februar 2023 absagen.
Die vorhergesagten Schneefälle wandelten sich in Dauerregen, die Temperaturen bleiben im Plusbereich und der Musherplatz und der Trail sind nicht mehr befahrbar.
Wir bedanken uns bei den gemeldeten Startern, die gern zum Rennen kommen wollten.
Wir sehen uns Mitte Oktober in Clausthal-Zellerfeld zum Wagenrennen.
Vereinsmitglieder treffen sich am 2. September 2023 zum Sommerfest in Wörlitz
---------------------------------------------------------------------------
Das 22. Schlittenhunderennen in der Westernstadt Pullman City/Harz war auch in diesem Jahr ein richtiges Highlight.
Wegen fehlendem Schnee war es zwar wieder nur ein Wagenrennen. Trotzdem waren die über 90 Starter mit ihren reinrassigen Hunden sehr zufrieden. Ein Beitrag im MDR-Fernsehen und die sozialen Medien sind voll des Lobes.
Auf dem Musherabend in der großen Dance Hall wurde wieder am Freitag und am Samstag Country Musik vom Feinsten geboten . Es wurde viel getanzt, alle freuten sich über die aufgehobenen Corona-Regeln .
Hier noch einige Fotos, die von unserer Fotografin gemacht wurden,
Wenn man auf das Foto klickt, vergrößert sich das Bild.
Die Endergebnisliste hier Wir gratulieren den Deutschen Meistern des Fachverbandes Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland.
Den von Horst Klank gestifteten Wanderpokal für das schnellste Samojedengespann erhielt in diesem Jahr
Brendo te Boekhorst aus Holland
Unsere Rennen in der Saison 2022 - 2023 stehen unter dem Motto "50 Jahre Schlittenhunderennen in Deutschland"
Feiern Sie mit uns !
Bitte unbedingt die Kinder zum Kinderrennen mit anmelden. Meldungen vor Ort sind nicht möglich.
04. und 05. Februar 2023 "Oberharz Schlittenhunde Adventure" in
Clausthal-Zellerfeld/Harz. Schneerennen
Rennausschreibung hier
Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen. Informationen auf den jeweiligen Rennausschreibungen. Bitte beachten, dass das Rennen von der Teilnehmerzahl her limitiert sind. Bei Erreichen der Teilnehmerzahl wird die Startliste geschlossen.
..............................................................................................................................................
Lia Polz , 3 1/2 Jahre alt, bei ihrem ersten Start beim Kinderrennen.
___________________________________________________________________________________________
Das diesjährige Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld/Harz am
15. und 16. Oktober 2022 war ein großer Erfolg.
Das Rennen stand unter dem Motto: " Klein aber fein"
Aus Platzgründen konnten nur 30 Starter und Starterinnen teilnehmen, denen es insgesamt sehr gefallen hat, zumal die Waldstrecke sehr schön und abwechslungsreich ist . Das Rahmenprogramm hatte viel für die Kinder zu bieten. Sogar ein Zirkuszelt stand zur Verfügung.
Einige Fotos von dieser Veranstaltung:
..............................................................................................................................................
Jahreshauptversammlung und Sommerfest des SRSD e.V.
Die Jahreshauptversammlung des SRSD e.V.
fand am 20. August 2022 in Wörlitz statt
Eine wurden 5 Vorstandsämter neu besetzt.
Alle Vereinsmitglieder hatten Einladungen erhalten.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand unser traditionelles Sommerfest statt. Wir feierten das 20. Sommerfest unseres Vereins.
Das Wetter war sehr ange nehm.
..............................................................................................................................................
Unser 2005 angeschaffter Materialanhänger musste nach 17 Jahren erneuert werden. Die Reparaturkosten wären zu hoch gewesen.
Unser neuer Anhänger ist länger und hat eine höhere Zuladung. Die Heckklappe ist eine Laderampe, um unser Quad einfacher reinfahren zu können
Nun können sich Sponsoren mit Werbung auf dem Anhänger entfalten
................................................................................................................................................
Das Schlittenhunderennen in Pullman City/Harz am 8. und 9. Januar 2022 war ein großer Erfolg.
Die Wettersituation war in der Woche vor dem Rennen recht gut. Es regnete nicht. Schnee war nicht in Sicht, so war es klar, dass es ein Wagenrennen werden würde.
Überhaupt war nicht klar, ob das Rennen wegen der Corona-Situation stattfinden kann.
Das Rennen wurde am Samstag vor vielen Zuschauern gestartet.
Es waren ursprünglich 106 Starter gemeldet. Nach vielen kurzfristigen Absagen, leider auch verschiedene ohne Absage, starteten noch 61 Musher/innen.
Am Kinderrennen nahmen 11 Kinder teil.
Für 15 Hunde wurden Rennlizenzen ausgestellt, die damit sofort am Rennen teilnehmen konnten. Die Geschäftsführung der Westernstadt hatte sich wieder viel Mühe gegeben. Am Freitag und am Samstag spielten jeweils unterschiedliche Countrybands der Extraklasse. Selbstverständlich war der Eintritt für alle Musher/innen mit Begleitperson kostenlos. Als Musheressen gab es schmackhaften Rinder-/Schweinebraten mit Rotkraut und Klößen.
Die Medien zeigten großes Interesse. Das MDR und mehrere andere Rundfunksender der Region brachten Durchsagen und Reportagen. In vielen Zeitungen gab es Vorankündigungen und Berichte.
Endergebnisliste Hier
Einige Fotos vom Rennen und von der Siegerehrung
Klicken Sie hier und sie werden einen schönen Bericht sehen.
Das Rennen in Pullman City/Harz war auch im
22. Jahr wieder ein besonderes Ereignis.
Wir konnten trotz Corona das Rennen unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften durchführen. Viele hatten kurzfristig abgesagt. Sie werden es bedauern.
..............................................................................................................................................
Das Ersatzprogramm anstelle des ausgefallenen Schlittenhunderennens in Clausthal-Zellerfeld war ein voller Erfolg bei untergehender Abendsonne.
Wir veranstalteten eine Fackelwanderung mit
ca. 50 Personen und unseren Huskies
..............................................................................................................................................
Das
"Oberharz Schlittenhunde Adventure"
in Clausthal-Zellerfeld am
12. und 13. Februar 2022 muss leider abgesagt werden.
Die für Niedersachsen gültigen Corona-Bestimmungen lassen das Rennen nicht zu.
Wir wollen am 12. Februar in Clausthal-Zellerfeld eine "Fackelwanderung mit Hund" durchführen.
Bitte notieren Sie schon jetzt unser "Indian Summer Race Oberharz" am
15. und 16. Oktober 2022 in Clausthal-Zellerfeld.
Auch 2023 werden wir wieder im Februar unser traditionelles Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld durchführen.
Wir hoffen, dass Corona bis dahin besiegt ist und es keine Einschränkungen mehr gibt.
..............................................................................................................................................
Was machen wir nach dem Corona Virus ?
Die Zeit der Quarantäne hat gezeigt, wie einsam man doch sein kann.
Das muss nicht so bleiben.
Treten Sie unserem Verein bei und werden Sie Mitglied im
"Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V.
Bringen Sie sich in die Gesamtorganisation unseres Vereins und unserer Schlittenhunderennen ein.
Wir haben viele Ideen, die wir umsetzen können.
Durchforsten Sie unsere Internetseite und rufen Sie an.
030/ 847 27 473
..............................................................................................................................................
Der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. hat jetzt 80 Mitglieder. Wollen Sie sich unserer Gemeinschaft anschließen ?
Schicken Sie uns einen Aufnahmeantrag.
Den finden Sie hier
Bestellen Sie zu Ihrer eigenen Information oder als kleines Geschenk für Freunde unsere Broschüre hier
"Sport mit Schlittenhunden" zum Preis von
nur € 5,--incl. Porto und Versand.
...............................................................................................................................................
Wir hoffen, uns in 2022/23 wieder bei unseren Schlittenhunderennen treffen zu können.
........................................................................................................................................
Das Schlittenhunderennen in der Westernstadt Pullman City/Harz am 4. und 5. Januar 2020
war mit 87 Teilnehmern mit ihren reinrassigen Schlittenhunden ein großes Erlebnis. Leider konnte das Rennen nur am 1. Renntag durchgeführt werden, da ein kurzer Schneesturm für erhebliche Glätte sorgte.
Bericht mit Fotos: Hier
Endergebnisse: Hier
Endergebnisse Kinderrennen: Hier
.............................................................................................................................................
Das
"Indian Summer Race Oberharz"
in Clausthal-Zellerfeld am
19. und 20. Oktober 2019 ist gelaufen. Es war ein sehr schönes Rennen.
Einen Bericht mit Fotos hier
Die Ergebnisliste hier
................................................................................................................................................
Der SRSD e.V.
Der Verein ist finanziell äußerst gesund, gut aufgestellt und voller Tatendrang. Wer in einem gut funktionierenden Verein mitmachen möchte, sollte sich melden oder gleich einen Aufnahmeantrag schicken.
Aufnahmeantrag hier
Den Vorstand finden Sie hier
....................................................................................................................................
Schlittenhundesport im Wechsel der Geschichte
So fing der Schlittenhundesport in Deutschland an:
1975 Rennen in Todtmoos und Gründung des DCNH Berlin. Im Jahre 1982 gründeten wir den "Schlittenhunde-Sport-Verein Berlin". Nach der Wende den "Trail Club Brandenburg" und 2001 den "Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland ".
Wir blicken mit Stolz auf 45 erfolgreiche Jahre zurück.
Wir haben in dieser Zeit ca. 150 Rennen veranstaltet.
Kommen Sie zu unseren Rennen.
.............................................................................……………………………………………...........
35 Jahre Velo Klassen bei unseren Rennen
Die Velo-Klasse, heute auch Bike genannt, wird mit einem Fahrrad und mit einem oder zwei Hunden gefahren.
Achtung Teilnehmer: Die Velo- Klasse ist keine Erfindung der letzten Jahre. Wir pflegen diese Tradition schon über 30 Jahre.
Kommen Sie als Biker oder Scooter zu unseren Rennen.
................................................................................................................................................
Das Rennen in Clausthal-Zellerfeld 2017 war super.
10.000 Zuschauer kamen zum Rennen
Bericht mit Fotos und Endergebnisliste hier
................................................................................................................................................
Der SRSD e.V.
hatte am 29.4. 2021 seinen
20. Geburtstag
Am 29. April 2001 wurde der SRSD gegründet.
Die damaligen Gründungsmitglieder wollten einen Verein, der Rennen ausschließlich mit reinrassigen Schlittenhunden durchführt. An diesem Ziel halten wir noch heute fest.
Das Foto zeigt die damaligen Gründungsmitglieder
................................................................................................................................................
Deutscher Sportverband mit dem Namen
"Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (e.V.)" gegründet
Der "Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (e.V.) "wurde am 29. November 2015 gegründet.
In Deutschland gibt es bereits den "Verband Deutscher Schlittenhundesport Vereine e.V. (VDSV e.V.)" und den Verband "Schlittenhundesport Deutschland e.V. (SSD e.V.)".
Beide Verbände veranstalten über ihre Mitgliedervereine Schlittenhunderennen. Bei diesen Rennen beider Verbände dürfen sowohl die anerkannten Schlittenhunderassen starten, als auch alle anderen Hunderassen, die dem Rennleiter dafür geeignet erscheinen.
Dies hat dazu geführt, dass diese "anderen" Hunderassen bei diversen Rennen mehr Starter stellen als reinrassige Schlittenhundegespanne.
Dies bedeutet, dass es sich bei diesen Rennen nicht mehr um Schlittenhunderennen, sondern um Hunderennen oder Zughunderennen handelt.
Wir wollen weiterhin Schlittenhunderennen veranstalten, die auch die Besucher erfreuen.
Es geht nicht allein um Geschwindigkeit, sondern darum, die schönen ursprünglichen Schlittenhunderassen Siberian Husky, Alaskan Malamuten, Grönlandhunde und Samojeden zu präsentieren und als Arten zu erhalten. Dies ist bei den Rennen mit anderen Hunderassen immer schwerer möglich.
Der neu gegründete Verband bietet allen Vereinen gleicher Zielrichtung die Mitgliedschaft an.
Damit wird es künftig auch "Deutsche Meisterschaften", "Deutschlandcup" usw. dieses Verbandes geben, die von den Mitgliedsvereinen dieses Verbandes ausgetragen werden.
Der Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland hatte auf seiner Vorstandssitzung beschlossen, die Int. Deutschen Meisterschaften 2023 an den Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. (SRSD e.V.) zu vergeben.
Der SRSD e.V. hat die Int. Deutsche Meisterschaft Cart wird am 7. und 8. Januar 2023 in Pullman City (Ostharz) durchgeführt. Die Deutsche Meisterschaft Snow findet am 11. und 12. Februar 2023 in Clausthal-Zellerfeld (Westharz) statt.
................................................................................................................