Der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. ist ein sehr engagierter Verein. Er hat derzeit 60 Mitglieder aus Deutschland und dem Ausland.
Er wird von seinem Präsidenten Dragos Pancescu geführt, der 4 Siberian Huskies besitzt und selbst Schlittenhunderennen fährt.
Der Verein ist Mitglied im Landessportbund Brandenburg e.V.
Der SRSD e.V. ist als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt.
Letzte Änderung: 22.07.2025
Die Rennausschreibung für das Schlittenhunderennen in Pullman City am
10. und 11. Januar 2026 findet ihr hier
Es kann ab sofort gemeldet werden. Rennbestätigung erst ab Hebst.
Anmeldeformular hier
Rennhtermine des SRSD e.V.
Die Rennsaison 2025/2026 sind schon lange in der Planung.
16. Rennen in der Westernstadt Pullman City im Harz am 10. und 11, Januar 2026
Seit 1981 Rennen in Clausthal-Zellerfeld im Westharz am 24. und 25. Januar 2026,
Altermativ falls am 24./25.1.2026 in Clausthal-Zellerfeld kein Schnee liegt sind
der 7. und 8. Februar 2026
Rennausschreibung Pullman City hier
Rennausschreibung Clausthal-Zellerfeld hier
"Unser Präsident Dragos Pancescu hat ein interessantes Buch über den Siberian Husky geschrieben. Ich empfehle dieses Buch ausdrücklich", Wolf-Dieter Polz.
Jeder der einen Husky hat sollte dieses Buch gelesen haben. Man versteht dann das man keinen "normalen Hund" besitzt, sondern einen Husky.
Es kostet € 9,99 und kann über Amazon bestellt werden.
Link zur Bestellung bei Amazon:
Der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. hat jetzt 60 Mitglieder. Wollen Sie sich unserer Gemeinschaft anschließen ?
Schicken Sie uns einen Aufnahmeantrag.
Den finden Sie hier
Bestellen Sie zu Ihrer eigenen Information oder als kleines Geschenk für Freunde unsere Broschüre hier
"Sport mit Schlittenhunden" zum Preis von
nur € 7,--incl. Porto und Versand.
Sport mit Schlittenhunden bestellen
Auf der Jahreshauptversammlung des SRSD e.V. am 17. Mai 2025 wurde der
Das Rennen in
Pullman City Harz am 4. und 5. Januar 2025 war einfach super. Die vielen Beiträge in Facebook sind eindeutig positiv. Schon jetzt das nächste Rennen in PullmanCity vormerken: 10. und 11.1.2026
25. Internationales Schlittenhunderennen.
Deutsche Meisterschaft off Snow des Fachverbandes Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (FRSD)
Leider gab es wegen des unbeständigen Wetters sehr kurzfristig viele Abmeldungen, so dass noch 89 Musher/innen mit ihren reinrassigen Hunden in die Wertung kamen.
Am Kinderrennen nahmen 13 Kinder teil, die sichtlich stolz und glücklich waren.
Das Wetter spielte nach dem Dauerregen der vorherigen Woche dennoch mit. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und in winterlichem Ambiente konnte das Rennen auf einer aus Sicherheitsgründen verkürzten Strecke stattfinden.
Das besondere Ambiente der Westernstadt gab die Kulisse für ein richtiges Alaskafeeling.
Wir bedanken uns bei der Firma Henne Pet Food für die Futterspenden.
Die Siegerehrung fand pünktlich um 15.00 Uhr statt.
Die Internationalen Deutschen Meister des FRSD wurden:
Bike Herren: Mathias Klatt
Bike Damen: Sabrina Werneke
Scooter Herren Jochen Wichmann
Scooter Damen Manuela Werneke
Cani Cross Ronny Pelzer
D 1 Hannes Burger
C 1 Lars Janowski
C 2 Ralf Prause
B 1 Benedikt Grafe
B 2 Dominik Brendel
A Dirk Wissing
O Pierre Lachnit
Ein Neumitglied unseres Verein hat auf die Frage, warum er in unseren Verein eintreten will, geantwortet:
Mir gefällt die Philosophie vom Verein. Die Rennen werden ausschließlich für nordische Rassen veranstaltet. Das gefällt mir. Es geht quasi auch um eine Tradition, die so auch weiter bestehen bleiben soll.
Ich denke, es ist der einzige Verein, der das in dieser Form noch macht.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Klicken Sie hier und sie werden einen schönen Bericht sehen.
..............................................................................................................................................
Das Rennen "Indian Summer Race am Schacht" am 14. und 15. Oktober 2023 in Clausthal-Zellerfeld ist schon wieder Geschichte. Ein kleines Rennen mit reinrassigen Hunden bei wechselndem Harzwetter.
Wunderbarer Waldboden mit pfotenfreundlichem abwechslungsreichem Trail fand allgemeine Anerkennung.
Start und Ziel direkt an der Schachtanlage, die als Industriedenkmal weltweit anerkannt ist, schafften ein besonderes Ambiente.
Die Anfahrt der Zuschauer erfolgte über die Bergarbeiterbahn vom Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld zum Rennplatz oder mit dem Shuttlebus.
Der Platz reicht leider nur für ca. 30 Gespanne. Kein Problem, es müssen nicht 200 Gespanne sein.
Hier nun auch einige sehr schöne Fotos. Endergebnisliste hier
Jahreshauptversammlung und Sommerfest des SRSD e.V.
Die Jahreshauptversammlung des SRSD e.V.
fand am 17. Mai 2025 statt
Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes.
Es wurden die Weichen für die kommende Saison gestellt.
I
Fotos vom letzten Sommerfest
.
Unsere Rennen in der Saison 2022 - 2026 stehen unter dem Motto "50 Jahre Schlittenhunderennen in Deutschland"
Feiern Sie mit uns !
Bitte unbedingt die Kinder zum Kinderrennen mit anmelden. Meldungen vor Ort sind nicht möglich.
Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen. Informationen auf den jeweiligen Rennausschreibungen. Bitte beachten, dass das Rennen von der Teilnehmerzahl her limitiert ist. Bei Erreichen der Teilnehmerzahl wird die Startliste geschlossen.
Alexander Polz beim letzten Schneerennen in Clausthal-Zellerfeld/Harz mit den Hunden von Arie Verschoor.
---------------------------------------------------------------------------
Das 23. Schlittenhunderennen in der Westernstadt Pullman City/Harz war auch ein richtiges Highlight.
Wegen fehlendem Schnee war es zwar wieder nur ein Wagenrennen. Trotzdem waren die über 90 Starter mit ihren reinrassigen Hunden sehr zufrieden. Ein Beitrag im MDR-Fernsehen und die sozialen Medien sind voll des Lobes.
Auf dem Musherabend in der großen Dance Hall wurde wieder am Freitag und am Samstag Country Musik vom Feinsten geboten . Es wurde viel getanzt, alle freuten sich über die aufgehobenen Corona-Regeln .
Hier noch einige Fotos, die von unserer Fotografin gemacht wurden,
Wenn man auf das Foto klickt, vergrößert sich das Bild.
Die Endergebnisliste hier Wir gratulieren den Deutschen Meistern des Fachverbandes Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland.
Den von Horst Klank gestifteten Wanderpokal für das schnellste Samojedengespann erhielt in diesem Jahr
Brendo te Boekhorst aus Holland
Lia Polz , 3 1/2 Jahre alt, bei ihrem ersten Start beim Kinderrennen.
___________________________________________________________________________________________
Das Schlittenhunderennen in Clausthal-Zellerfeld/Harz am
15. und 16. Oktober 2022 war ein großer Erfolg.
Das Rennen stand unter dem Motto: " Klein aber fein"
Aus Platzgründen konnten nur 30 Starter und Starterinnen teilnehmen, denen es insgesamt sehr gefallen hat, zumal die Waldstrecke sehr schön und abwechslungsreich ist . Das Rahmenprogramm hatte viel für die Kinder zu bieten. Sogar ein Zirkuszelt stand zur Verfügung.
Einige Fotos von dieser Veranstaltung:
..............................................................................................................................................
Unser 2005 angeschaffter Materialanhänger musste nach 17 Jahren erneuert werden. Die Reparaturkosten wären zu hoch gewesen.
Unser neuer Anhänger ist länger und hat eine höhere Zuladung. Die Heckklappe ist eine Laderampe, um unser Quad einfacher reinfahren zu können
Nun können sich Sponsoren mit Werbung auf dem Anhänger entfalten
................................................................................................................................................
Das Ersatzprogramm anstelle des ausgefallenen Schlittenhunderennens in Clausthal-Zellerfeld war ein voller Erfolg bei untergehender Abendsonne.
Wir veranstalteten eine Fackelwanderung mit
ca. 50 Personen und unseren Huskies
..............................................................................................................................................
40 Jahre Velo Klassen bei unseren Rennen
Die Velo-Klasse, heute auch Bike genannt, wird mit einem Fahrrad und mit einem oder zwei Hunden gefahren.
Achtung Teilnehmer: Die Velo- Klasse ist keine Erfindung der letzten Jahre. Wir pflegen diese Tradition schon über 40 Jahre.
Kommen Sie als Biker oder Scooter zu unseren Rennen.
................................................................................................................................................
Das Rennen in Clausthal-Zellerfeld 2017 war super.
10.000 Zuschauer kamen zum Rennen
Wir hoffen in jedem Jahr auf Schnee, um die Tradition weiterleben zu lassen.
...............................................................................................................................................
Der SRSD e.V.
hatte am 29.4. 2025 seinen
24. Geburtstag
Am 29. April 2001 wurde der SRSD gegründet.
Die damaligen Gründungsmitglieder wollten einen Verein, der Rennen ausschließlich mit reinrassigen Schlittenhunden durchführt. An diesem Ziel halten wir noch heute fest.
Wir freuen uns schon auf 2026 wenn wir unser 25-jähriges Bestehen feiern werden.
Das Foto zeigt die damaligen Gründungsmitglieder
................................................................................................................................................
Deutscher Sportverband mit dem Namen
"Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (e.V.)" gegründet
Der "Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland (e.V.) "wurde am 29. November 2015 gegründet.
In Deutschland gibt es bereits den "Verband Deutscher Schlittenhundesport Vereine e.V. (VDSV e.V.)" und den Verband "Schlittenhundesport Deutschland e.V. (SSD e.V.)".
Beide Verbände veranstalten über ihre Mitgliedervereine Schlittenhunderennen. Bei diesen Rennen beider Verbände dürfen sowohl die anerkannten Schlittenhunderassen starten, als auch alle anderen Hunderassen, die dem Rennleiter dafür geeignet erscheinen.
Dies hat dazu geführt, dass diese "anderen" Hunderassen bei diversen Rennen mehr Starter stellen als reinrassige Schlittenhundegespanne.
Dies bedeutet, dass es sich bei diesen Rennen nicht mehr um Schlittenhunderennen, sondern um Hunderennen oder Zughunderennen handelt.
Wir wollen weiterhin Schlittenhunderennen veranstalten, die auch die Besucher erfreuen.
Es geht nicht allein um Geschwindigkeit, sondern darum, die schönen ursprünglichen Schlittenhunderassen Siberian Husky, Alaskan Malamuten, Grönlandhunde und Samojeden zu präsentieren und als Arten zu erhalten. Dies ist bei den Rennen mit anderen Hunderassen immer schwerer möglich.
Der neu gegründete Verband bietet allen Vereinen gleicher Zielrichtung die Mitgliedschaft an.
Damit wird es künftig auch "Deutsche Meisterschaften", "Deutschlandcup" usw. dieses Verbandes geben, die von den Mitgliedsvereinen dieses Verbandes ausgetragen werden.
Der Fachverband Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland hatte auf seiner Vorstandssitzung beschlossen, die Int. Deutschen Meisterschaften 2026 an den Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland e.V. (SRSD e.V.) zu vergeben.
Der SRSD e.V. hat die Int. Deutsche Meisterschaft wird am 5. und 6. Januar 2025 in Pullman City (Ostharz) durchgeführt.
................................................................................................................